- Abfall / Konsum
- Arbeit
- DIY
- Transport
- Wirtschaft
- Umwelt
Abfall / Konsum
Living Utopia
Projekts- und Aktionsnetzwerk mit Geldfrei, vegan, ökologisch, solidarische Motiven:
http://www.livingutopia.org/
Yunity
A multi-saving and sharing platform for food, items, skills, transport, spaces…
be part of the transformation and make change possible:
https://project.yunity.org/
Food Sharing Schweiz
Teile Lebensmittel anstatt sie wegzuwerfen:
https://foodsharingschweiz.ch/
Zero Waste blog:
https://emptylitter.wordpress.com/
Windelfrei /Diaper Free:
http://www.naturalchild.org/guest/ingrid_bauer.html
http://diaperfreebaby.org/
Literatur:
Ingrid Bauer – Es geht auch ohne Windeln: Der sanfte Weg zur natürlichen Babypflege
Freegan
Freeganismus ist die Absicht, den negativen Einfluss des Einzelnen auf die Umwelt, die Tierwelt und das menschliche Leben durch eine weitgehende Verweigerung der Teilnahme an einer kapitalistischen Volkswirtschaft zu verringern. Freegans (abgeleitet von engl. free für «frei» und vegan für eine Person, die keine Tierprodukte verzehrt) sind Menschen, die sich als Boykotteure der Überfluss- und Wegwerfgesellschaft eines ökonomischen Systems sehen, bei dem das Gewinnstreben über ethischen Gesichtspunkten steht. Sie versuchen, ohne zwangsläufig einhergehende eigene materielle Not möglichst weitgehend kostenlos zu leben.
http://freegan.info/
http://www.freegan.at/
http://trashwiki.org/en/Main_Page
Forum für kreative Konsumkritik:
http://konsumpf.de/
Casseurs de pub
Sommes-nous des « casseurs », des gens « pas bien dans leur tête », comme s’emploient à le faire croire les publicitaires ? Non, bien sûr. Au contraire, nous menons un combat non-violent fondé sur l’argumentation. Si nous sommes des « Casseurs de pub », c’est parce que la pub est une machine à casser. Une machine à casser la nature, l’humain, la société, la démocratie, la liberté de la presse, la culture et les cultures, l’économie ou encore l’éducation.
http://www.casseursdepub.org/
Résistance à l’agression publicitaire
http://antipub.org/
Konsumkritischer singing-flashmob
http://www.youtube-nocookie.com/embed/Ejl1LAZVILI
Simple living
die Prinzipien:
· herausfinden, was wirklich wichtig ist
· verantwortungsvoll mit Geld umgehen
· konsequent nach einfachen Lösungen suchen, wo immer möglich
· ökologisch und ökonomisch verantwortlich handeln
· Netzwerke bilden
· Anfangen
http://www.simpleliving.de/
Französisch:
http://simplicitevolontaire.info/
Kompost Info:
http://www.kompost.ch/
http://www.kompostberatung.ch/
Arbeit
Das Bedingungslose Grundeinkommen
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein sozialpolitisches Finanztransfermodell, nach dem jeder Bürger unabhängig von seiner wirtschaftlichen Lage vom Staat eine gesetzlich festgelegte und für jeden gleiche finanzielle Zuwendung erhält, für die keine Gegenleistung erbracht werden muss (Transferleistung); es wird meist als Finanzleistung diskutiert, die bereits ohne weitere Einkommen oder bedingte Sozialhilfe existenzsichernd wäre.
http://www.initiative-grundeinkommen.ch/content/home/
DIY
Literatur:
Make Your Place: Affordable & Sustainable Nesting Skills by Raleigh Briggs (Microcosm Publishing)
MakingStuff and Doing Things, collected by Kyle Bravo (Microcosm Publishing)
Transport
World Carfree Network
World Carfree Network (WCN) ist der Zusammenschluß von Initiativen der internationalen autofreien Bewegung. Unser Ziel ist es, Alternativen zur Abhängigkeit vom Auto zu finden und bekannt zu machen, um so die Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern – bei gleichzeitiger Reduzierung der Umweltverschmutzung. Solche Alternativen werden mit Hilfe von Leuten und Organisationen aus aller Welt vorgeschlagen, analysiert und ausgeführt.
http://www.worldcarfree.net/
Club der Autofreien der Schweiz
http://www.clubderautofreien.ch/
Critical mass
Critical mass (Kritische Masse) ist eine international verwendete Aktionsform, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen und unhierarchischen Protestfahrten durch Innenstädte mit ihrer bloßen Menge und ihrem konzentrierten Auftreten auf ihre Belange und Rechte gegenüber dem motorisierten Individualverkehr aufmerksam zu machen.
http://criticalmass.wikia.com/wiki/Main_Page
Wirtschaft
Die Tobin-Steuer
Als Tobin-Steuer wird eine 1972 von dem US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin vorgeschlagene, aber bisher nicht eingeführte Finanztransaktionssteuer auf internationale Devisengeschäfte bezeichnet. Tobin wollte durch eine sehr niedrige Steuer auf sämtliche internationale Devisentransaktionen die kurzfristige Spekulation auf Währungsschwankungen eindämmen. Er hoffte dadurch zu erreichen, dass die Wechselkurse von Währungen stärker die langfristigen realwirtschaftlichen Phänomene als die kurzfristigen spekulativen Erwartungen widerspiegeln. Eine solche Steuer senkt die Liquidität der Märkte. Werde die Liquidität zu niedrig, könne die Volatilität der Finanzmärkte jedoch sogar steigen, wie bestimmte theoretische Annahmen und empirische Studien nahelegen.
http://www.tobin-tax.de/
Der Bon-Netz-Bon
Mit dem Bon-Netz-Bon (BNB) werden sozial und ökologisch wirtschaftende Menschen, Vereinigungen, Geschäfte und Betriebe in Basel und Umgebung unterstützt und gefördert. Der BNB kann nicht in die gegenüber Mensch und Natur oft rücksichtslosen, globalisierten und spekulativen Märkte des Wirtschaftssystems abfliessen. Er nimmt daher Rücksicht auf die Bedürfnisse der hiesigen Bevölkerung. Der BNB ist unser Beitrag, mit Mensch und Natur sorgfältig umzugehen und destruktiven Entwicklungen entgegenzuwirken
http://www.viavia.ch/netzbon/
Umwelt
Permakultur
Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden (nachhaltigen), naturnahen Kreisläufen zielt. Ursprünglich auf die Landwirtschaft beschränkt ist sie inzwischen ein Denkprinzip, das auch Bereiche wie Energieversorgung, Landschaftsplanung und die Gestaltung sozialer (Infra-)Strukturen umfasst. Grundprinzip ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit allen Ressourcen.
Internationale Webseite:
http://www.permaculture.org/nm/index.php
Lokale Webseiten Permakultur:
http://www.permakultur-design.com/
http://www.urbanagriculturebasel.ch/homepage.php
Lebensmittelgemeinschaft Basel:
http://lebensmittelgemeinschaft.ch/Aktuelles
Reclaim the Fields
This space (website below) is a mobilising tool to publicise calls for demonstrations, protests and actions that further the aims of the Reclaim the Fields movement. We believe that by mobilising food producers, peasants, activists and land-based workers to take action around our common principles and aims we can create a source of transformative and democratic power. Across the world, peasant producers are marginalised and discriminated against by the institutions, processes and logic of capitalism.
http://www.reclaimthefields.org/
La Via Campesina
La Via Campesina is the international movement which brings together millions of peasants, small and medium-size farmers, landless people, women farmers, indigenous people, migrants and agricultural workers from around the world. It defends small-scale sustainable agriculture as a way to promote social justice and dignity. It strongly opposes corporate driven agriculture and transnational companies that are destroying people and nature.
http://viacampesina.org/en/
Vegan
Veganismus ist eine Einstellung und Lebensweise, welche die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt. Motive für eine vegane Ernährung sind vielfältig und reichen von der Tierethik (Zugestehen von umfassenden Rechten für Tiere), über den Umweltschutz und die Gesundheit bis hin zu Fragen der Verteilungsgerechtigkeit und Welternährung.
http://basel-vegan.ch/
http://www.tierrechtsgruppe-bs.ch/
http://www.provegan.info/
http://www.criticalanimalstudies.org/
http://veg-tv.info/Hauptseite